Achtung, Gefahr! 

Vor allem beim Barfen ist man stets darauf bedacht, dem Hund möglichst viel Gesundes unter das Fleisch zu mischen, um ihn gut mit Nährstoffen zu versorgen. Doch leider ist nicht alles, was für den Menschen gesund ist, auch gut für den Hund. Dies gilt sogar für das sogenannte Superfood, wie zum Beispiel Avocados.

Darf mein Hund Avocado essen?

Die Avocado zählt mit ihren vielen Nährstoffen und Vitaminen mit zu den gesündesten Lebensmitteln. Jedoch gilt dies nicht für Hunde, die einen ganz anderen Stoffwechsel haben als Menschen. Der Verzehr von Avocados ist für Hunde allein schon wegen ihres hohen Fettgehalts nicht zu empfehlen. Des Weiteren kann es sogar lebensgefährlich für die Vierbeiner sein.

Abonniere unseren kostenlosen Newsletter und verpasse keine Infos zum Thema Hundeernährung!

Denn die Früchte enthalten giftiges Persin, das den Herzmuskel des Hundes schädigen und zu seinem Tod führen kann. Persin ist im Fruchtfleisch der Avocado nur wenig zu finden; aber dafür in hohem Maße im Kern. Auch besteht Erstickungsgefahr bei den Kernen. Denn wie wir alle wissen: unsere Vierbeiner versuchen nahezu alles zu zerkauen und zu futtern!

Vergiftungsanzeichen

Sollte Dein Hund verbotenerweise eine Avocado zwischen die Lefzen bekommen haben, dann hoffentlich nur das Fruchtfleisch. Denn das ist weniger schlimm.

  • Anzeichen für eine Vergiftung und ein Herzversagen

    können Husten, Atemnot, Schwächeanfälle aber auch Erbrechen und Durchfall sein. Jeder Hund reagiert anders und es kommt auch immer auf Rasse und Gewicht des Hundes an. Auch variiert der Persin-Gehalt von Frucht zu Frucht.

Schnelle Hilfe entscheidend

Beim geringsten Verdacht auf eine Vergiftung solltest Du umgehend den Tierarzt aufsuchen. Auf jeden Fall solltest Du Ruhe bewahren, denn Deine Nervosität überträgt sich auch auf Deinen Hund und er könnte in Panik geraten. Wichtig für den Tierarzt ist, zu wissen wie viel der Vierbeiner von der Frucht vertilgt hat. Um das giftige Nahrungsmittel loszuwerden, wird der Tierarzt dem Hund wohl eine Spritze geben, damit er erbrechen kann. Hat Deine Fellnase den Avocadokern verschluckt, musst Du ihn sofort entfernen, damit sie nicht erstickt. Hilfreich ist, wenn Dir jemand dabei den Fang aufhält.

Fazit

Verzichte unbedingt auf das Untermischen von Avocado-Fruchtfleisch unter das Barf-Futter! Es gibt viele bessere, nährstoffreiche Alternativen.

Sichere Dir jetzt Dein Probierpaket!

Mit unseren BARF Komplett-Mixen wird dein Hund sicher mit dem richtigen Obst und Gemüse versorgt. Entdecke unsere Komplett-Mixe mit unserem BARFER’S-Probierpaket

Das könnte Dich ebenfalls interessieren

Alles ansehen