Wenn es draußen heiß ist, gibt es nichts Schöneres, als sich mit erfrischenden Leckereien abzukühlen. Eine schöne Portion Eis oder eine kühle Wassermelone am Baggersee gehören zum Sommer einfach dazu! Aber hast Du auch schon einmal darüber nachgedacht, Deinem Hund an heißen Tagen spezielle erfrischende Snacks anzubieten? In diesem Artikel erfährst Du, wie Du köstliche und kühlende Hundeleckerlis zubereiten kannst, die Deinem Vierbeiner eine willkommene Abkühlung bieten.

Bevor wir zu den Rezepten kommen, ein kleiner Hinweis: Hunde haben bei Hitze besondere Bedürfnisse. Sie können genauso wie wir Menschen unter der Hitze leiden und eine Überhitzung (Link zu Überhitzung bei Hunden) riskieren. Es ist wichtig, dass Du Deinen Hund immer mit ausreichend frischem Wasser versorgst und sicherstellst, dass er immer Zugang zu einem schattigen und kühlen Bereich hat. Die erfrischenden Hundeleckerlis sollten nicht als Ersatz für Wasser dienen, sondern eine zusätzliche Abkühlung und Belohnung darstellen.

Jetzt kommen wir zu den erfrischenden Snacks für Deinen Hund:

Wassermelonen-Eiswürfel:

  • Schneide eine Scheibe Wassermelone in kleine Stücke.
  • Entferne die Kerne, da sie für Hunde nicht geeignet sind.
  • Gib die Wassermelonenstücke in Eiswürfelformen und fülle sie mit Wasser oder Hühnerbrühe auf.
  • Stelle die Formen in den Gefrierschrank und lass sie für einige Stunden einfrieren.
  • Gib Deinem Hund an einem heißen Tag einen oder mehrere dieser erfrischenden Eiswürfel als Snack.

Gefrorene Bananen-Joghurt-Bites:

  • Schneide eine reife Banane in dünne Scheiben.
  • Verteile die Bananenscheiben auf einem mit Backpapier ausgelegten Tablett.
  • Gib einen Klecks Naturjoghurt auf jede Bananenscheibe.
  • Stelle das Tablett in den Gefrierschrank und lass die Bananen-Joghurt-Bites für einige Stunden einfrieren.
  • Diese leckeren Snacks sind nicht nur erfrischend, sondern auch eine gute Quelle für Vitamine und Nährstoffe.

Gurken-Hundefutter-Popsicles:

  • Gib eine Gurke in einen Mixer und püriere sie.
  • Füge etwas Hundefutter hinzu und mische es gut.
  • Gieße die Mischung in Eisformen oder kleine Becher.
  • Lasse die Gurken-Hundefutter-Popsicles für einige Stunden im Gefrierschrank fest werden.
  • Diese erfrischenden Popsicles sind eine gesunde und leckere Belohnung für Deinen Hund an einem heißen Tag.

Joghurt-Honig-Bananen-Smoothie:

  • Gib eine reife Banane, einen Esslöffel Naturjoghurt und einen Teelöffel Honig in einen Mixer.
  • Mixe die Zutaten, bis sie eine glatte Konsistenz haben.
  • Gieße den Smoothie in eine Schüssel und stelle ihn für etwa eine Stunde in den Kühlschrank.
  • Serviere Deinem Hund den Smoothie als erfrischenden und nahrhaften Snack.

Es gibt unzählige Möglichkeiten, erfrischende Hundeleckerlis für den Sommer zu kreieren. Du kannst verschiedene Obst- und Gemüsesorten verwenden, um Abwechslung zu bieten und die Vorlieben Deines Hundes zu berücksichtigen. Wir haben hier eine Übersicht für Dich zusammengestellt, welches Obst und welches Gemüse für Hunde gesund und unbedenklich ist und welche Zutaten besser vermieden werden sollten.

Es ist wichtig, die Snacks in Maßen zu geben und die individuellen Bedürfnisse Deines Hundes zu berücksichtigen. Einige Hunde haben möglicherweise empfindlichere Mägen oder bestimmte Allergien. Hunde reagieren bekanntermaßen eher negativ auf eine Futterumstellung, daher sollte auch im Umgang mit Snacks im Bedacht vorgegangen werden. Ein Snack als Belohnung oder Erfrischung zwischendurch ist aber unbedenklich, sagen zumindest unsere Redaktionshunde :)

Das könnte Dich ebenfalls interessieren