Keine Lust auf lange Informationssuche oder aufwendiges Portionieren? Mit unseren DLG-zertifizierten Komplett-Mixen ist Barfen so einfach wie eine Dose öffnen!
Die ovale tropische Frucht ist bei uns Menschen sehr beliebt und im Sommer in vielen Haushalten als exotischer, süßer Snack zu finden. Da stellt sich vielen Hundehaltern die Frage, ob sie ihren Vierbeinern mit dieser leckeren Frucht eine Freude machen können oder ob die Fütterung ihren Hunden nicht sogar schadet.
Von daher direkt vorab: Ja, Hunde dürfen Mango essen. Die Mango ist durch ihren sehr geringen Säuregehalt eine überaus milde Frucht. Zudem enthält sie viele wichtige Vitamine und Nährstoffe wie Kalium und Magnesium. Bei diesen Eigenschaften ist es kein Problem, seinem Hund hin und wieder ein paar Stücke Mango oder einige Löffel Mangopüree unter das Futter zu mischen.
Durch ihre Milde ist die Frucht für Hunde gut verträglich und wirkt sich dank des hohen Enzym- und Ballaststoffgehalts auch positiv auf den Verdauungstrakt aus. Die vielseitigen Inhaltsstoffe der Mango haben noch weitere Vorteile. So sollen Mangos entzündungshemmend und herzstärkend sein. Die Fütterung dieser exotischen Frucht verbessert zudem die Blutgerinnung. Mischt man regelmäßigt etwas Mango unter das Futter, sorgt dies außerdem für ein schönes Fell. Das zeigt, dass die Gabe von Mango zahlreiche positive Wirkungen auf den Hund hat. Der süße Geschmack ergänzt zudem eine Barf-Fütterung ideal.
Bei all den Vorteilen sollte man den Nachteil der Mango nicht außer Acht lassen. Die exotische Frucht hat einen hohen Fruchtzuckergehalt und kann bei zu häufige Fütterung zu Übergewicht des Hundes beitragen. Bei der Zubereitung muss der Halter darauf achten, nur reife Mangos zu verarbeiten. Diese müssen gut abgewaschen und geschält sein, da die Schale mit Pestiziden belastet sein kann und der Fruchtsaft in der Schale giftig ist. Auch der Fruchtkern sollte entfernt werden.
Anhand der vielen Vorteile kann man sagen, dass der Hundebesitzer seinem Vierbeiner mit ein bisschen Mango nicht nur eine süße Freude macht, sondern auch etwas für dessen Gesundheit tut. Hunde können Mangos durchaus essen. Wichtig ist dabei, dass es etwas Besonderes bleibt und nicht in großen Mengen verfüttert wird, da sonst die Gefahr des Übergewichtes besteht. Die richtige Zubereitung aus Waschen, Schälen und Entkernen sollte beachtet werden.
Jetzt einfach auf BARF umstellen!
Das könnte Dich ebenfalls interessieren
Tell your brand story
Pair text with an image to focus on your chosen product, collection, or blog post. Add details on availability, style, or even provide a review.