FÜRSORGE IN JEDEM HAPPEN.

Die natürliche Wahl für erfahrungsbewusste Hundebesitzer

  • Stärkt das Immunsystem
  • Reduziert den Mundgeruch
  • Geringerer Kotabsatz
  • Für natürlich glänzendes Fell

Knochen & Innereien für Hunde

Filtern nach

82 Produkte

Filtern nach

Produktfamilien
Beutearten
Beschaffenheit
Kategorien

Natürlich. Artgerecht. Individuell.

Knochen & Innereien für Hunde

Wer seinen Hund barft, kommt an rohen Knochen und Innereien nicht vorbei. Sie sind ein elementarer Bestandteil der natürlichen Fütterung - denn sie liefern wertvolle Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente, die in Muskelfleisch allein nicht ausreichend enthalten sind.

Hier findest Du daher eine sorgfältige Auswahl an rohen fleischigen Knochen (RFKs) und nährstoffreichen Innereien für Hunde - alles tiefgefroren, naturbelassen und in gewohnt hoher BARFER'S Qualität.

Ob für ausgewachsene Hunde, Senioren oder sensible Vierbeiner: Unsere Produkte lassen sich individuell zusammenstellen und auf die Bedürfnisse Deines Hundes abstimmen.

Warum gehören Knochen in den BARF-Napf?

Knochen liefern Deinem Hund wichtiges Calcium und Phosphor - unverzichtbar für den Knochenstoffwechsel, gesunde Zähne und starke Gelenke.

Besonders fleischige Knochen wie Hühnerhälse oder Lammrippen eignen sich ideal für die artgerechte Fütterung, da sie gut kaubar sind und gleichzeitig die Zahn-und Mundhygiene unterstützen.

Knochen immer nur roh füttern

Wichtig: Knochen werden beim Barfen grundsätzlich roh gefüttert, da gekochte Knochen splittern und gefährlich werden können.

Eine Ausnahme bildet Knochenbrühe, bei der die Knochen über viele Stunden schonend ausgekocht werden, um wertvolle Mineralstoffe, Gelatine und Kollagen zu gewinnen.

Die gekochten Knochen entsorgst Du nach dem kochen.

Lies hier, wie Du Knochenbrühe selbst zubereitest und warum sie besonders bei empfindlichen, älteren oder rekonvaleszenten Hunden sinnvoll ist.

Allgemeine Tipps zur Auswahl von Knochen für Deinen Hund

Bei der Auswahl von BARF-Knochen für Deinen Hund gibt es einige wichtige Punkte zu beachten.

Ganz wichtig ist, dass Du die Knochen immer roh fütterst, da sie im gekochten oder gebratenen Zustand brüchig werden und leicht splittern können.

Außerdem solltest Du die Größe der Knochen entsprechend der Größe Deines Hundes wählen.

Bitte füttere Deinem Hund die Knochen auch immer nur unter Aufsicht.

Harte Knochen für Hunde

Harte Knochen wie Rinderknochen, Lammrippen und Ziegenrippen eignen sich besonders für mittelgroße bis große Hunde, die bereits Erfahrung mit dem Barfen haben.

Rinderknochen für den Hund

Rinderknochen sind eine der populärsten Optionen in der artgerechten Hundeernährung. Dazu gehören Rinderspachteln und Kalbsbrustbein.

Stückiges Kalbsbrustbein ist eine gute Alternative zu extrem harten Knochen wie Markknochen oder Sandknochen, weil letztere zu Zahnfrakturen führen können.

Hier im BARFER'S Online-Shop bieten wir Dir Kalbsbrustbein auch gewolft an. 

Unsere stückigen Rinderspachteln werden aus dem Schulterblatt von Rindern gewonnen und sind nicht ganz so hart wie das Kalbsbrustbein.

Sie enthalten wertvolles Kollagen, das die Gelenkgesundheit unterstützt und somit auch für ältere Hunde als knorpelaufbauender Kauspaß geeignet ist.

Lammknochen für Hunde: Hypoallergene Alternative zu Rinderknochen

Lammknochen wie unsere Lammrippen sind vollständig fressbare Knochen, die sich auch für Hunde mit empfindlichem Magen eignen, die unter Rinder- oder Geflügelallergien leiden.

Als leicht verdauliche Knochen sind Lammrippen eine ideale Wahl für Hunde mit Futtermittelallergien.

In unserem BARF-Shop kannst Du sowohl Lammrippen im Stück als auch gewolfte Lammrippen für Deinen Hund kaufen.

Ziegenknochen für Hunde

Ziegenknochen wie Ziegenrippen sind eine weniger verbreitete, aber ebenfalls sehr gesunde Alternative zu Rinderknochen.

Sie sind etwas fester als Lammrippen, bleiben aber gut verdaulich und sind ideal für Hunde, die empfindlich auf andere Fleischsorten reagieren.

Wildknochen für Hunde

Wildknochen wie Hirschrippen sind ebenfalls vollständig fressbare Knochen, die sich besonders für erfahrene BARF-Hunde eignen.

Sie bieten intensiven Kauspaß, unterstützen die Nährstoffversorgung und sind eine artgerechte Ergänzung im BARF-Menü.

Weiche Knochen für Hunde

Weichere Geflügelknochen wie Putenknochen eignen sich für mittelgroße bis große Hunde.

Für kleine bis mittelgroße Hunde bieten sich vor allem Hühner-und Entenknochen an.

Putenknochen für Hunde

Stückige Putenhälse gehören zu den weichen, komplett fressbaren Knochen und sind ideal für größere Hunde.

Du kannst die Putenhälse auch gewolft kaufen.

Hühnerknochen für Hunde

Hühnerknochen wie ganze Hühnerhälse sind leicht verdauliche, vollständig fressbare Knochen mit einem ausgewogenen Verhältnis von Fleisch zu Knochen.

Sie eignen sich hervorragend, um Hunde schonend an Knochenfütterung zu gewöhnen. 

Hühnerhälse gibts bei BARFER'S auch gewolft.

Zudem bieten wir Dir gewolfte Hühnerkarkasse an.

Entenknochen für Hunde

Entenknochen wie ganze Entenhälse und gewolfte Entenkarkasse sind ebenfalls weiche, vollständig fressbare Knochen, die sich gut für Hunde mit Huhn-Unverträglichkeit eignen.

Auch sie sorgen für artgerechte Beschäftigung und eine gesunde Maulhygiene.

Warum brauchen gebarfte Hunde Innereien?

Innereien wie Leber, Niere, Milz, Herz und Lunge punkten mit einem hohen Gehalt an Vitaminen und Spurenelementen - vor allem Eisen, Zink, Kupfer, Vitamin A und B-Vitamine.

Sie sollten regelmäßig, aber in angepassten Mengen auf dem Futterplan stehen, um den Nährstoffbedarf Deines Hundes ausgewogen zu decken.

Innereien vom Rind

Bei BARFER'S haben wir Innereienmischungen vom Rind mit Herz sowie Rinderinnereien ohne Herz (bestehend aus Leber, Niere, Milz und Lunge).

Du kannst aber auch einzelne Rinderinnereien wie geschnittene Rinderleber, Rindermilz und geschnittene Rindernieren kaufen.

Darüber hinaus findest Du in unserem BARF-Shop geschnittene Rinderlunge , Rinderherz im Stück sowie gewolftes mageres Rinderherz und gewolftes Rinderherz mit Fett.

Und natürlich darf auch aromatischer Rinderpansen nicht fehlen - wir bieten Dir Rinderpansen gewolft an, Rinderpansen im Stück, sowie gewolften Rinderblättermagen.

Blättermagen ist dabei mit knapp 10 % Fett etwas magerer als Pansen mit knapp 14 % Fett. 

Rinderinnereien eignen sich besonders für Hunde, die keine Allergien oder Unverträglichkeiten haben, und unterstützen die Vitalität sowie das Immunsystem Deines Hundes.

Innereien vom Geflügel

Bei BARFER'S findest Du einzelne Innereien vom Geflügel wie ganze Hühnerherzen, stückige Putenherzen sowie Hühnerleber am Stück.

Sie bieten sich für Hunde an, die gerne Huhn und Pute essen.

Innereien vom Lamm

BARFER'S Innereienmixe vom Lamm (Leber, Niere, Milz, Lunge und Herz) sind leicht verdaulich und ideal für Hunde mit Allergien oder empfindlichem Magen.

Darüber hinaus sorgen sie für Abwechslung im BARF-Menü Deines Hundes.

In unserem BARF-Onlineshop kannst Du auch ganze Lammherzen sowie Lammleber im Stück und gewolften Lammpansen kaufen.

Der Lammpansen ist eine ideale Alternative zum Rinderpansen für Hunde mit Allergie(n).

Innereien vom Pferd

Innereien vom Pferd (Leber, Niere, Milz, Lunge und Herz) sind eine weitere Alternative zu Rinderinnereien, weil sie eine schonende Vitaminquelle für sensible Hunde sind.

Deshalb eignen sie sich hervorragend bei Futtermittelunverträglichkeiten oder für Ausschlussdiäten.

Darüber hinaus kannst Du bei uns auch gewolftes Pferdeherz kaufen.

Wieviel Knochen und Innereien braucht mein Hund?

Als grobe Orientierung gilt folgendes:

Knochenmenge beim Barfen

Knochen machen etwa 10-15 % der täglichen BARF-Mahlzeit aus - bezogen auf den tierischen Anteil. Dabei kommt es auf die Knochenart und die Verträglichkeit Deines Hundes an - von weichen Knochen brauchst Du etwas mehr als von harten Knochen. 

Achte dabei auf die Kotbeschaffenheit Deines Hundes: Zu viel Knochen kann zu sogenanntem Knochenkot führen - das ist harter, oft weißlicher Kot, der schwer absetzbar ist.

In dem Fall solltest Du die Knochenmenge reduzieren und den Anteil an Muskelfleisch oder pflanzlichen Komponenten erhöhen.

BARF-Innereien Anteil

Innereien nehmen etwa 15-20 % des tierischen Anteils ein. Wichtig ist dabei ein ausgewogenes Verhältnis: Leber sollte rund 5% ausmachen, der Rest verteilt sich auf Niere, Milz, Herz und Lunge.

Achte darauf, nicht zu viel Leber zu füttern, da sie sehr vitaminreich ist und zu große Mengen an Leber zu Durchfall führen können.

BARF-Probierpakete mit Fertigbarf (inkl. Knochen & Innereien)

Wenn Du Deine BARF-Menüs doch nicht selber zusammenstellen willst: Unsere Probierpakete für BARF-Anfänger sind bereits sinnvoll zusammengestellt und helfen Dir beim Start in die bedarfsdeckende Rohfütterung.